Gibt es eine Lösung für eine höhere Schadensrate für neue Hotelwäsche in derTunnelscheibensystem?
Neues Leinen wird durch den Extraktor aufgrund des strengeren Raums für Baumwollfaser tendenziell beschädigt, da die neue Leinen durch Benetzungsbedingungen und Enthärter innerhalb von 40 Waschzeiten beeinflusst werden.
Nach dem 40 -fachen Waschen im Tunnelsystem senkte sich die Schadensrate aufgrund der Redundanz von Baumwollfasern und mehr Platz für die Bleiben von Ballaststoffen erheblich.
Was ist die Logik von CLM für die Lösung eines solchen Problems? Unabhängig von der Bedingung des Leinens hat der CLM -Extraktor eine Standardabweichung der Schadensrate unter 0,03%. Der CLM-Hochleistungspresser kann nach Leinenalter, Max-Druckgrenze und Textildichte programmieren. Der Waschbetreiber kann beim Laden des Wäsches in den Tunnel ein voreingestellter Programm auswählen, und der Drucker setzt die Druckstange selbst ein und drückt das Timing. Gleichzeitig kann das Press Force -Zentrum durch unterschiedliche Ladegewichte von Leinen eingestellt werden. Die Pressekraft wird durch den Hydraulikzylinder genau gesteuert. Somit steuert der CLM-Hochleistungs-Extraktor die Wäscheschäden und erhält folglich nach dem Prozess eine niedrigere wasserhaltige Rate.
Postzeit: Jun-27-2024