CLMTunnelwaschanlagen' Sicherheitszäune gibt es hauptsächlich an zwei Stellen:
❑ Ladeförderer
❑ Arbeitsbereich des Shuttle-Förderers
Die Ladeplattform des CLM-Ladeförderers wird von einer hochempfindlichen, aufgehängten Wägezelle getragen. Beim Überschieben des Wäschewagens ist die Trägheit relativ groß. Wenn er nicht rechtzeitig stoppt und gegen dieLadeförderband, führt dies zu ungenauem Wiegen, was sich auf den Wasserverbrauch und die Waschmittelzugabe beim nachfolgenden Waschen auswirkt, die Waschqualität beeinträchtigt und sogar zu einer Siloblockierung führen kann. Daher muss der Sicherheitszaun des Ladeförderers vorhanden sein und die Höhe sollte die Ladeöffnung nicht überschreiten.
Zur persönlichen Sicherheit der Mitarbeiter ist im Arbeitsbereich des Pendelförderers ein Sicherheitszaun erforderlich. In Wäschereien kam es aufgrund solcher Sicherheitsmängel bereits zu Personenschäden, was einen schweren Unfall für die Sicherheit der Mitarbeiter darstellt.
Der Einsatzbereich derPendelfördererist für Mitarbeiter strengstens verboten, deshalb stellt CLM einen Sicherheitszaun um den Betriebsbereich des Shuttle-Förderers bereit.
Zusätzlich befindet sich an der Unterseite desCLMShuttle-Förderer. Erkennt die optische Einheit ein Hindernis, stoppt sie den Betrieb. Dieser Mehrfachschutz gewährleistet die Sicherheit der Mitarbeiter und verhindert schwere Sicherheitsunfälle in Wäschereien.
Veröffentlichungszeit: 30. September 2024