In der Taktwaschanlage hat ein Wäschetrockner einen großen Einfluss auf die Effizienz der gesamten Taktwaschanlage. Die Trocknungsgeschwindigkeit eines Wäschetrockners bestimmt direkt die Dauer des gesamten Waschvorgangs. Ist die Effizienz des Wäschetrockners gering, verlängert sich die Trocknungszeit, und der Produktionszyklus desTunnelwaschanlageverlängert sich. Beispielsweise konnte das Waschen und Trocknen einer Wäschepartie ursprünglich eine Stunde oder weniger dauern. Aufgrund der langsamen Trocknungsgeschwindigkeit des Trockners kann es jedoch anderthalb Stunden oder sogar länger dauern, was die Verarbeitungskapazität des Systems pro Zeiteinheit erheblich reduziert.
Erstens die Effizienz derWäschetrocknerhängt eng mit der Heizmethode zusammen. Derzeit gibt es dampfbeheizte Wäschetrockner, thermoölbeheizte Wäschetrockner und direktbeheizte Wäschetrockner auf dem Markt. Direktbeheizte Wäschetrockner und thermoölbeheizte Trockner sind vergleichsweise effizienter als dampfbeheizte Wäschetrockner.
Die Effizienz von Trocknern wird auch stark von externen Faktoren beeinflusst. Am Beispiel eines dampfbeheizten Wäschetrockners hängt sie eng mit Dampfdruck, Druckstabilität, Dampfsättigungsqualität, Rohrlänge, Rohrisolierung, Wäschematerial und Feuchtigkeitsgehalt zusammen.
Unabhängig von der Art des Heiztrockners, den Sie wählen, abgesehen von den Auswirkungen dieser externen Faktoren aufWäschetrocknerNeben der Effizienz hat auch die Konstruktion des Wäschetrockners selbst erhebliche Auswirkungen auf seine Effizienz und seinen Energieverbrauch, wie etwa die Konstruktion der Luftkanalstruktur des Trockners, die Konstruktion der Isolierungsmaßnahmen, die Konstruktion des Wasserzufuhrsystems, die Konstruktion der Flusenreinigung, die Konstruktion der Heißluftrückgewinnung usw. Im folgenden Artikel beschreiben wir detailliert die Auswirkungen der Konstruktion des Wäschetrockners auf die Effizienz.
Veröffentlichungszeit: 26. August 2024