• head_banner_01

Nachricht

Das Flachheitsdesign der CLM-Vierstationen-Streuförderer

Als erstes Gerät der Bügelstraße dient der Breithalter zum Ausbreiten und Glätten von Bettlaken und Bettbezügen. Die Effizienz des Breithalters beeinflusst die Gesamteffizienz der Bügelstraße. Ein guter Breithalter ist daher die Grundlage einer hochwertigen Bügelstraße.

CLM Streufördererverfügt über mehrere Methoden zum Glätten: Ausbreiten, Klopfen, Glätten und Blasen von Luft in die Ecken der Wäsche.

Beim Ausbreiten der Wäsche sollte diese weder zu straff noch zu locker sitzen. Unsere servomotorisch gesteuerten Stoffklammern reagieren feinfühlig, arbeiten stabil und positionieren präzise. Sie sind weder zu straff noch zu locker – der erste Schritt zu einer besseren Planlage der Bügelwäsche.

Die Wäsche wird nach dem Auseinanderfalten und vor dem Einlegen geglättet. Der CLM Breitwäsche-Zuführer verfügt auf jeder Seite über einen großen Saugventilator zum Ausklopfen und Ausrichten der Wäsche. Selbst extragroße Bettlaken können problemlos in die Bügelmaschine eingezogen werden.

Beim Zuführen der Bettbezüge gibt es zwei Glättungsarten: eine mit einem mechanischen Messer und eine mit einem Saugnapf. Zusätzlich verfügen wir über eine doppelseitige Glättungsbürste für den Bettbezug, die den Bettbezug beim Zuführen glättet und so den anschließenden Bügeleffekt verbessert.

Wenn die Wäsche durch dieStreufördererHinter der Maschine befindet sich ein Luftgebläse. Bei weicherer Wäsche neigen die Ecken beim Einführen zu Falten. Unser Luftgebläse kann diese Falten beim Bügeln vermeiden und so die Bügelqualität verbessern.

CLMDer Spreizförderer legt durch mehrere Planheitsdesigns eine solide Grundlage für die nachfolgende Bügelplanheit.


Beitragszeit: 05.09.2024