• head_banner_01

Nachricht

Die Energieeffizienz von dampfbeheizten Wäschetrocknern in Tunnelwaschanlagen

Derzeit werden überwiegend dampfbeheizte Wäschetrockner eingesetzt. Der Energieverbrauch ist relativ hoch, da ein dampfbeheizter Wäschetrockner selbst keinen Dampf erzeugt. Der Dampf muss über eine Dampfleitung zugeführt und anschließend über einen Wärmetauscher in Warmluft umgewandelt werden, um die Handtücher zu trocknen.

 Trockner Dampfrohr DampfWärmetauscherheiße Luft       Trockner

● Bei diesem Vorgang kommt es zu Wärmeverlusten in der Dampfleitung. Die Höhe des Verlusts hängt von der Länge der Leitung, den Isolierungsmaßnahmen und der Innentemperatur ab.

Die Kondensat-Herausforderung

Die dampfbeheizteWäschetrocknerTrocknungsvorgänge werden durch die Umwandlung von Dampf in Wärmeenergie ausgeführt, wobei Kondenswasser entsteht. Die höchste Siedetemperatur von Wasser beträgt 100 Grad Celsius. Daher stellen dampfbeheizte Wäschetrockner hohe Anforderungen an das Entwässerungssystem. Ein schlechtes Entwässerungssystem führt dazu, dass die Trocknungstemperatur nur schwer ansteigt, was sich negativ auf die Trocknungseffizienz auswirkt. Daher ist die Qualität des Kondensatableiters zu berücksichtigen.

Die versteckten Kosten minderwertiger Kondensatableiter

Zwischen hochwertigen und herkömmlichen Kondensatableitern besteht ein großer Unterschied, und auch der Preis ist groß. Manche Hersteller entscheiden sich aus Kostengründen für minderwertige Kondensatableiter. Nach einigen Monaten können solche Ableiter Probleme verursachen, da sie nicht nur Wasser, sondern auch Dampf ablassen, was schwer zu erkennen ist.

Wenn die Wäscherei den Siphon austauschen muss, gibt es zwei Haupthindernisse.

Die Leute können den Beschaffungskanal der importierten Marke nicht finden.

Es ist schwierig, im Einzelhandel qualitativ hochwertige Fallen zu kaufen.

Die Wäscherei sollte bei der Untersuchung derdampfbeheiztWäschetrockner.

Die Lösung von CLM: Spirax Sarco Kondensatableiter

CLMverwendet die Ableiter von Spirax Sarco, die speziell dafür entwickelt wurden, Dampfverluste beim Ablassen von Wasser zu verhindern und eine längere Lebensdauer haben. Sie können Wäschereien langfristig erhebliche Dampf- und Wartungskosten einsparen.


Beitragszeit: 23.09.2024