Nachdem die globale Tourismusbranche die Auswirkungen der Epidemie überwunden hat, zeigt sie einen starken Erholungstrend, der nicht nur der Hotelbranche neue Chancen bietet, sondern auch die dynamische Entwicklung nachgelagerter Branchen wie der Wäscherei in Hotels fördert.
Der am 21. Mai veröffentlichte Tourismusforschungsbericht des Weltwirtschaftsforums zeigt, dass die Zahl der internationalen Touristenankünfte und der Beitrag des Tourismus zum BIP voraussichtlich im Jahr 2024 wieder das Niveau vor der Pandemie erreichen werden.
Ein deutliches Wachstum der weltweiten Reisenachfrage, eine Zunahme der Flugverbindungen, ein offeneres internationales Umfeld sowie steigendes Interesse und Investitionen in Natur- und Kulturattraktionen haben allesamt zu einer raschen Erholung des Tourismus beigetragen.
Tourismusentwicklung
Die zehn Länder mit der stärksten Tourismusförderung laut Bericht sind die USA, Spanien, Japan, Frankreich, Australien, Deutschland, Großbritannien, China, Italien und die Schweiz. Die globale Erholung verläuft jedoch uneinheitlich. In Ländern mit hohem Einkommen ist das Umfeld für die Tourismusentwicklung im Allgemeinen günstiger.
Darüber hinaus ist die Tourismusbranche mit einer Reihe externer Herausforderungen konfrontiert, etwa geopolitischer Unsicherheit, wirtschaftlichen Turbulenzen, Inflation und extremen Wetterbedingungen.
Rasante Entwicklung der Wäschewaschindustrie
Mit der Erholung der weltweiten Tourismusbranche eröffnet sich für die Hotelbranche als wichtigen Teil der Tourismusbranche die Möglichkeit einer rasanten Entwicklung.
●Die Nachfrage der Hotels nach Bettwäsche ist deutlich gestiegen.
Die Hotelauslastung steigt kontinuierlich, und der Bau neuer Hotels nimmt weiter zu. Dies hat die Nachfrage nach Hotelwäsche stark erhöht und der Wäschebranche einen breiten Markt eröffnet. Einerseits wird die Wäsche während der Touristensaison häufiger gewechselt, und die Wäschemenge steigt deutlich an. Andererseits muss das Hotel auch außerhalb der Hochsaison seine Wäsche regelmäßig waschen, um gute Hygienestandards einzuhalten.
●Der Trend zur Diversifizierung der Reiseziele hat auch erhebliche Auswirkungen auf die Wäschereibranche.
Die Unterschiede in Klima, Umwelt und kulturellem Hintergrund in verschiedenen Regionen haben dazu geführt, dass in Hotels, Privatunterkünften und anderen Orten unterschiedliche Stoffmaterialien und -stile verwendet werden. Dies erfordert von Wäschereien ein breiteres Spektrum an Fachwissen und technischen Möglichkeiten, um den Waschanforderungen verschiedener Stoffe gerecht zu werden.
● Darüber hinaus ziehen mehr Touristenziele mehr Touristen an, was auch die Nachfrage nach Wäschewaschdiensten erhöht hat, wodurch der Markt für die Wäschewaschbranche weiter wächst.
● Dies bringt jedoch auch einige Herausforderungen mit sich, beispielsweise können die Transport- und Vertriebskosten für Wäsche in verschiedenen Regionen steigen und die Wäschewaschmöglichkeiten in einigen abgelegenen oder besonderen Gebieten sind möglicherweise nicht optimal.
Vor diesem Hintergrund entwickelt sich die Wäschereibranche in Hotels positiv. Um die Marktnachfrage zu befriedigen, müssen Wäschereiunternehmen ihre Wettbewerbsfähigkeit kontinuierlich verbessern.
Technologische Innovation
Erstens ist technologische Innovation der Schlüssel. Unternehmen sollten ihre Investitionen in Forschung und Entwicklung erhöhen, fortschrittliche Wäschereigeräte und -technologien wie energiesparende und effiziente intelligente CLM-Waschmaschinen einführen, die Waschqualität und -effizienz verbessern und die Kosten senken.
CLM Intelligente Wäschereiausrüstung
Intelligente Wäschereiausrüstung von CLMhat viele Vorteile. DieTunnelwaschanlageBeispielsweise ist für die Bedienung nur eine Person erforderlich. Der gesamte Prozess (Vorwäsche, Hauptwäsche, Spülen, Entwässern, Neutralisieren, Pressen, Entwässern, Trocknen usw.) wird automatisch durchgeführt, wodurch der manuelle Arbeitsaufwand reduziert wird. Intelligente Steuerungssysteme und präzise Waschverfahren ermöglichen eine bessere Kontrolle von Waschzeit, Wassertemperatur und anderen Parametern und verbessern so die Waschqualität. Zusätzlich wird durch das sanfte Waschverfahren Wäscheschäden reduziert und die Lebensdauer der Wäsche verlängert.
● Der minimale Wasserverbrauch pro Kilogramm Wäsche beträgt nur 5,5 kg und der Stromverbrauch pro Stunde liegt unter 80 KV, wodurch eine Wäschemenge von 1,8 Tonnen/Stunde gewaschen werden kann.
Im Nachbearbeitungsprozess der Wäschewäsche, CLM vierstationige doppelseitigeStreufördererMit Super-Rollenmangel und Schnellfalter zur Programmverknüpfung. Die maximale Faltgeschwindigkeit beträgt bis zu 60 Meter/Minute. Bis zu 1200 Blätter können gefaltet, gebügelt und sauber gefaltet werden.
Die dampfbeheizte flexible TruheMangel, die dampfbeheizte Standmuldenmangel und die gasbeheizte Standmuldenmangel sorgen für eine bessere Planlage der Bügelwäsche.
Zusammenarbeit mit dem Hotel
Zweitens müssen Unternehmen die Zusammenarbeit mit dem Hotel stärken, eine langfristige, stabile Kooperationsbeziehung aufbauen und maßgeschneiderte Waschlösungen sowie einen hochwertigen Kundenservice bieten.
Unternehmen sollten außerdem auf Umweltschutz und nachhaltige Entwicklung achten und beim Waschen umweltfreundliche Reinigungsmittel verwenden, um die Umweltverschmutzung zu reduzieren.
Abschluss
Kurz gesagt: Die Erholung der globalen Tourismusbranche bringt neue Chancen und Herausforderungen für nachgelagerte Branchen wie Hotels und die Wäscherei mit sich. Die Wäschereibranche sollte diese Chance nutzen, ihr technisches Niveau und ihre Servicequalität kontinuierlich verbessern und aktiv auf Herausforderungen reagieren, um eine nachhaltige Entwicklung zu erreichen. Der Einsatz moderner Geräte wie energiesparender und effizienterCLMIntelligente Wäschereigeräte werden die Entwicklung der Branche stark unterstützen.
Beitragszeit: 04.10.2024