• head_banner_01

Nachricht

Fusionen und Übernahmen: Der Schlüssel zum Erfolg für Chinas Wäschereibranche

Marktintegration und Skaleneffekte

Chinesischen Wäschereien können Fusionen und Übernahmen helfen, Schwierigkeiten zu überwinden und Marktführer zu werden. Dank Fusionen und Übernahmen können Unternehmen schnell Konkurrenten übernehmen, ihren Einflussbereich erweitern und den Druck des harten Marktwettbewerbs verringern. Mit zunehmender Größe können sie bei der Beschaffung von Rohstoffen, Ausrüstung und Verbrauchsmaterialien dank des Mengenvorteils erhebliche Rabatte genießen. Deutliche Kostensenkungen verbessern die Rentabilität und die Wettbewerbsfähigkeit deutlich.

Am Beispiel eines großen Wäschereikonzerns konnten die Kosten für die Waschmittelbeschaffung nach der Fusion und Übernahme mehrerer kleinerer Unternehmen um fast 20 % gesenkt werden. Der finanzielle Druck durch die Erneuerung der Ausrüstung nahm deutlich ab. Der Marktanteil stieg rapide, und das Unternehmen konnte sich auf dem regionalen Markt fest etablieren.

Ressourcenintegration und Technologie-Upgrade

Der Wert von Fusionen und Übernahmen liegt nicht nur in der Ausweitung des Marktanteils, sondern auch in der Gewinnung hochwertiger Ressourcen. Durch die Integration der besten Talente der Branche, modernster Technologie und langjähriger Managementerfahrung wird die interne Betriebseffizienz des Unternehmens in allen Bereichen gesteigert. Insbesondere die Übernahme von Unternehmen mit fortschrittlichenWäschereiausrüstungund exquisite Technologie, wie das Einspritzen von hochenergetischem Kraftstoff, trägt dazu bei, technologische Innovationen und Servicequalität schnell auf ein neues Niveau zu bringen und die branchenführende Position zu festigen.

clm

So übernahm beispielsweise ein traditionelles Wäschereiunternehmen ein Technologieunternehmen, das sich auf die Forschung und Entwicklung intelligenter Waschverfahren spezialisiert hatte. Dieses führte neue Technologien wie die automatische Fleckenerkennung und intelligente Waschtemperaturregelung ein. Die Kundenzufriedenheit stieg daraufhin von 70 auf 90 Prozent, und auch die Zahl der Bestellungen nahm deutlich zu.

Geschäftsdiversifizierung und regionale Expansion 

Im Zuge der Globalisierung müssen Unternehmen ihren Horizont erweitern, um langfristig zu wachsen. Durch Fusionen und Übernahmen können sie geografische Grenzen überwinden, neue Märkte erschließen, potenzielle Kunden gewinnen, neue Einnahmequellen erschließen und Geschäftsrisiken effektiv diversifizieren.

Darüber hinaus eröffnen Fusionen und Übernahmen neue Geschäftsentwicklungsmöglichkeiten und neue Servicebereiche, um Kunden umfassende und diversifizierte Dienstleistungen aus einer Hand zu bieten. Dadurch steigen Kundenzufriedenheit und -treue.

So konnte beispielsweise ein Wäschereiunternehmen nach der Übernahme eines kleinen lokalen Wäscheverleihunternehmens nicht nur sein Geschäft auf den Wäscheverleih ausweiten, sondern mit seinen Kundenressourcen auch in den B&B-Markt einsteigen, der ihm zuvor unbekannt war, und seinen Jahresumsatz um mehr als 30 % steigern.

In den folgenden Artikeln konzentrieren wir uns auf das erfolgreiche Betriebsmodell von PureStar und untersuchen, welche Lehren Wäschereiunternehmen in anderen Ländern daraus ziehen können und welche nicht zu vernachlässigen sind.


Veröffentlichungszeit: 10. Februar 2025