Die Effizienz von Taktwaschanlagen hängt von der Zulauf- und Ablaufgeschwindigkeit ab. Bei Taktwaschanlagen sollte die Effizienz in Sekunden berechnet werden. Daher hat die Geschwindigkeit der Wasserzugabe, des Ablaufs und der Wäscheentladung Einfluss auf die Gesamteffizienz derTunnelwaschanlage. In Wäschereien wird dies jedoch meist übersehen.
Einfluss der Einlassgeschwindigkeit auf die Effizienz der Tunnelwaschanlage
Um eine schnelle Wasserzufuhr in einer Tunnelwaschanlage zu gewährleisten, sollte üblicherweise der Durchmesser des Zulaufrohrs vergrößert werden. Die meisten Zulaufrohre haben einen Durchmesser von 1,5 Zoll (DN40). WährendCLMDie Zulaufrohre von Tunnelwaschanlagen haben einen Durchmesser von 2,5 Zoll (DN65). Dies trägt nicht nur zu einer schnelleren Wasserzufuhr bei, sondern reduziert auch den Wasserdruck auf 2,5–3 kg. Bei einem Zulaufrohrdurchmesser von 1,5 Zoll (DN40) ist die Wasserzufuhr sehr langsam und ein höherer Wasserdruck erforderlich. Der Druck erreicht dann 4 bis 6 bar.
Einfluss der Entwässerungsgeschwindigkeit auf die Effizienz der Tunnelwaschanlage
Auch die Entwässerungsgeschwindigkeit von Taktwaschanlagen ist für deren Effizienz entscheidend. Für eine schnellere Entwässerung sollte der Durchmesser der Entwässerungsrohre vergrößert werden. Die meistenTunnelwaschanlagenDer Durchmesser der Abflussrohre beträgt 3 Zoll (DN80). Die Abflusskanäle bestehen meist aus PVC-Rohren mit einem Durchmesser von weniger als 6 Zoll (DN150). Wenn mehrere Kammern das Wasser gemeinsam ablassen, erfolgt der Wasserabfluss nicht gleichmäßig, was sich negativ auf die Gesamteffizienz der Tunnelwaschanlage auswirkt.
Die CLM-Entwässerungsrinne ist 300 mm x 300 mm groß und besteht aus Edelstahl 304. Das Entwässerungsrohr hat einen Gesamtdurchmesser von 5 Zoll (DN125). Dies gewährleistetCLMschnelle Wasserablaufgeschwindigkeit der Tunnelwaschanlage.
Berechnungsbeispiel
3600 Sekunden/Stunde ÷ 130 Sekunden/Kammer × 60 kg/Kammer = 1661 kg/Stunde
3600 Sekunden/Stunde ÷ 120 Sekunden/Kammer × 60 kg/Kammer = 1800 kg/Stunde
Abschluss:
Eine Verzögerung von 10 Sekunden bei jedem Wasserzulauf- oder Abflussvorgang führt zu einer täglichen Produktionsreduzierung von 2800 kg. Bei einem Wäschegewicht von 3,5 kg pro Garnitur bedeutet dies einen Verlust von 640 Wäschegarnituren pro 8-Stunden-Schicht!
Veröffentlichungszeit: 16. August 2024