• head_banner_01

Nachricht

Bewertung der Stabilität von Tunnelwaschsystemen: Untersuchung der Trommel- und Antikorrosionstechnologie

Im vorherigen Artikel haben wir diskutiert, wie die Stabilität von Tunnelscheiben bewertet wird, indem sie ihre strukturellen Komponenten untersuchen. In diesem Artikel werden wir uns eingehender mit der Bedeutung von Trommelmaterial, Schweißtechnologie und Antikorrosionstechniken befassen, um die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit von Tunnel-Wasch-Systemen sicherzustellen.

Trommelmaterial und Schweißtechnologie: Die Bedeutung von Drummaterial

Die Trommel ist eine kritische Komponente jeder Tunnelscheibe. Es ist kontinuierlicher Stress und hohen Temperaturen ausgesetzt, wodurch die Material- und Konstruktionsqualität entscheidend ist. DerCLM Tunnel Waschmaschineverfügt über eine Trommel aus 4 mm dicker 304 Edelstahl. Dieses Material wird für seine hervorragende Beständigkeit gegen Korrosion und hohe Zugfestigkeit ausgewählt, die für die Aufrechterhaltung der strukturellen Integrität der Trommel über den längeren Gebrauch unerlässlich sind.

Im Vergleich dazu verwenden viele andere Marken dünnere Trommeln aus 2,7 mm bis 3 mm dicker Edelstahl. Diese sind zwar für leichtere Belastungen ausreichend, sind zwar nicht ideal für die Hochleistungsanforderungen der industriellen Wäschereibetriebe. Wenn eine Tunnelscheibe mit voller Kapazität arbeitet, kann das Gesamtgewicht 10 Tonnen überschreiten. Unter solchen Bedingungen ist eine dünnere Trommel anfälliger für Verformungen und in extremen Fällen.

Fortgeschrittene Schweißtechnologie

Der Schweißverfahren spielt auch eine bedeutende Rolle bei der Haltbarkeit der Drum.ClmVerwendet fortschrittliche Schweißtechniken sowohl auf den inneren als auch auf den äußeren Oberflächen der Trommel, um eine robuste und einheitliche Struktur zu gewährleisten. Dieses doppelte Schweißen bietet zusätzliche Festigkeit und verringert die Wahrscheinlichkeit von Schwachstellen, die zu strukturellem Versagen führen könnten.

Andere Marken verlassen sich häufig auf einfachere Schweißmethoden, die möglicherweise nicht die gleiche Zuverlässigkeitsniveau bieten. In industriellen Umgebungen, in denen von der Maschine kontinuierlich betrieben wird, kann jeder Kompromiss in der Schweißqualität zu häufigen Wartungsproblemen und Ausfallzeiten führen.

Trommelfache und Präzisionstechnik: Aufrechterhaltung der Rennstallheit

Die Geradheit der Trommel ist ein weiterer entscheidender Faktor, um die Stabilität der Maschine sicherzustellen. DerCLM 60 kg 16-Kammer-Tunnel-Waschmaschineverfügt über eine Trommellänge von 14 Metern und einen Durchmesser von ungefähr 1,8 Metern. Angesichts dieser Dimensionen ist die Aufrechterhaltung der Konzentrik zwischen dem inneren und der äußeren Trommeln unter voller Belastung von wesentlicher Bedeutung, um betriebliche Ungleichgewichte zu verhindern.

Präzisionstechnik mit Robotertechnologie

Um die notwendige Präzision zu erreichen, verwendet CLM Roboterschweißtechnologie. Diese Methode gewährleistet konsistente und qualitativ hochwertige Schweißnähte, die frei von menschlichem Fehler sind. Nach dem Schweißen wird die Trommel mit CNC -Drehungen weiter bearbeitet. Dieser Prozess hilft, den Auslauffehler innerhalb von 0,05 mm bis 0,1 mm zu steuern und sicherzustellen, dass die Trommel perfekt gerade bleibt. Eine solche Präzision ist entscheidend, um übermäßige Verschleiß auf der Trommel und anderen mechanischen Komponenten zu verhindern.

Antikorrosionstechnologie: die Herausforderung der Korrosion

Wäschefabriken arbeiten häufig in Umgebungen, die durch hohe Temperaturen und Luftfeuchtigkeit gekennzeichnet sind. Die Tunnelwaschmaschine ist kontinuierlich Wasser und verschiedenen Reinigungsmitteln ausgesetzt, die den Korrosionsprozess beschleunigen können. Wenn nicht ausreichend geschützt, können sich der Hauptrahmen und andere Metallkomponenten schnell verschlechtern, was zu erheblichen Wartungskosten und einer reduzierten Lebensdauer der Maschinen führt.

Heißtip-Galvanisierung für Langlebigkeit

Der Hauptrahmen des CLM-Tunnelscheibens wird mit einem heiß-tip-galvanisierenden Prozess behandelt, um die Korrosion zu bekämpfen. Diese Methode beinhaltet die Beschichtung des Metalls mit einer Zinkschicht, die eine dauerhafte und langlebige Barriere gegen Rost bietet und garantiert, dass die Maschinen bis zu 50 Jahre rostfrei bleiben, ein Beweis für die Wirksamkeit von CLM-Antikorrosionsmaßnahmen.

Vergleich von Antikorrosionsmethoden

Im Gegensatz dazu verwenden viele andere Marken weniger wirksame Antikorrosionstechniken wie Sprühmalerei oder Pulverbeschichtung. Diese Methoden bieten zwar einen gewissen Schutz, aber sie sind nicht so langlebig wie Heißtip-Galvanisierung. Im Laufe der Zeit können die Farbe oder die Pulverbeschichtung wegspringen, das Metall den Elementen aussetzen und innerhalb von ein oder zwei Jahren zur Rostbildung führen.

Abschluss

Für die Gewährleistung der Stabilität von Tunnel-Wasch-Systemen erfordert ein umfassender Ansatz, der die Auswahl hochwertiger Materialien, die Verwendung fortschrittlicher Konstruktionstechniken und die Durchführung effektiver Anti-Korrosions-Maßnahmen umfasst. Indem Sie sich auf diese Aspekte konzentrieren,CLM Tunnel UnterlegscheibenLiefern Sie eine zuverlässige Leistung und Langlebigkeit, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für die industrielle Wäschebetriebe macht.

Seien Sie gespannt auf unseren nächsten Artikel, in dem wir weiterhin andere kritische Faktoren untersuchen werden, die bei der Beurteilung von Tunnelscheiben zu berücksichtigen sind.


Postzeit: Aug-01-2024