• head_banner_01

Nachricht

Gewährleistung der Waschqualität in Tunnelwaschsystemen: Die Rolle der Hauptwaschtemperatur

Einführung

Im Bereich der industriellen Wäsche ist die Aufrechterhaltung einer hohen Waschqualität unerlässlich. Ein entscheidender Faktor, der die Waschqualität erheblich beeinflusst, ist die Temperatur des Wassers während der Hauptwaschphase in Tunnelwaschsystemen. Dieser Artikel befasst sich mit der Aufrechterhaltung der geeigneten Hauptwaschtemperatur kann die Qualität und Effizienz des Waschens verbessern und wie fortschrittliche Isolationsdesigns eine entscheidende Rolle spielen können.

Gewährleistung einer optimalen Waschqualität:Bedeutung der Hauptwaschtemperatur

Um die Hauptwäschequalität in einem Tunnelwaschsystem zu gewährleisten, ist es im Allgemeinen erforderlich, dass die Wassertemperatur während der Hauptwäsche 75 Grad Celsius (manchmal sogar 80 Grad) erreicht. Die Waschzeit sollte nicht weniger als 15 Minuten betragen. Die Erfüllung dieser beiden Bedingungen ist für eine effektive Reinigung von entscheidender Bedeutung. Wenn diese Bedingungen nicht erfüllt sind, wird die Waschqualität beeinträchtigt, was zu höheren Betriebskosten und einer verringerten Effizienz beitragen kann.

Bedeutung der Isolierung in Tunnelscheiben:Durchmesser- und Isolationsbedarf

Der Durchmesser der Hauptwaschtrommel in einer Tunnelwaschmaschine ist relativ groß. Beispielsweise hat eine 60 -kg -Tunnelwaschmaschine einen Hauptdurchmesser von etwa 1,8 Metern. Wenn die äußere Trommeloberfläche der Hauptwaschtrommel insbesondere im Winter nicht richtig isoliert ist, sinkt die Temperatur schnell. Wenn das Hauptwaschwasser nicht die festgelegte Temperatur erreicht, wird die Waschqualität erheblich reduziert. Dies führt auch zu einem höheren Dampfverbrauch und wirkt sich auf die Wäscheeffizienz aus.

Herausforderungen mit unzureichender Isolierung:Kurze Temperaturspitzen

Viele Hersteller isolieren nur zwei dampfheizte Fächer. Die Hauptwaschtemperatur erreicht nur kurz den festgelegten Wert. Aufgrund der mangelnden Isolierung in anderen Hauptwaschkompartimenten fällt die Wassertemperatur schnell auf etwa 50 Grad, wenn sie sich im Fach hin und her bewegt. Dies verhindert, dass die Reinigungsmittel vollständig reagieren, wodurch der gewünschte Reinigungseffekt nicht erzielt wird. Eine schlechte Isolierung in der Hauptwaschtrommel ist einer der Gründe für schlechte Waschqualität.

Das fortschrittliche Isolationsdesign von CLM:Umfassender Isolationsansatz

Die Tunnelscheiben von CLM verfügen über mehr Kompartimente mit einem Isolationsdesign. Alle Hauptwasch- und Neutralisationskompartimente sind isoliert, um sicherzustellen, dass die Temperatur während des gesamten Waschprozesses beibehalten wird. Dieses Design reduziert den Temperaturverlust und den Dampfverbrauch, wodurch die Reaktionsgeschwindigkeit und die Wirksamkeit von Reinigungsmitteln und die Stabilisierung der Waschqualität erheblich verbessert werden.

Wesentliche Vorteile der ordnungsgemäßen Isolierung:Verbesserte Reaktionsgeschwindigkeit von Reinigungsmitteln

Bei der richtigen Isolierung bleibt die Temperatur innerhalb des Hauptwaschkompartiments stabil, sodass Reinigungsmittel effektiver reagieren können. Dies verbessert nicht nur die Waschqualität, sondern stellt auch sicher, dass die Wäsche gründlich und effizient gereinigt wird.

Verringerung des Dampfverbrauchs

Durch die Aufrechterhaltung der entsprechenden Temperatur wird der Bedarf an zusätzlichem Dampf verringert. Dies führt zu niedrigeren Betriebskosten und trägt zu einem nachhaltigeren und umweltfreundlicheren Wäschereiprozess bei.

Erhöhte Effizienz und Kosteneffizienz:Stabile Waschqualität

Die richtige Isolierung stellt sicher, dass die Waschqualität konsistent bleibt. Dies ist für industrielle Wäsche von entscheidender Bedeutung, die hohe Sauberkeitsstandards und Hygiene aufrechterhalten müssen.

Niedrigere Betriebskosten

Bei reduziertem Dampfverbrauch und verbesserter Effizienz sind die Gesamtbetriebskosten erheblich niedriger. Auf diese Weise können Wäschereiunternehmen kostengünstiger und wettbewerbsfähiger arbeiten.

Abschluss:Die Zukunft der Tunnelwaschsysteme

Die Aufrechterhaltung der geeigneten Hauptwaschtemperatur ist entscheidend, um eine hohe Waschqualität in Tunnelwaschsystemen sicherzustellen. Fortgeschrittene Isolationsdesigns, wie sie von CLM implementiert werden, spielen eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung dieser Temperaturen, der Verringerung des Dampfverbrauchs und der Verbesserung der Gesamteffizienz und Kosteneffizienz von Wäschereioperationen. Durch die Investition in ordnungsgemäß isolierte Tunnelscheiben können Wäschereiunternehmen eine bessere Waschqualität, niedrigere Betriebskosten und einen nachhaltigeren Betrieb erzielen.


Postzeit: Jul-22-2024