• head_banner_01

Nachricht

Digitale Transformation im Wäscheverleih und Wäschewaschservice

Das Mietwaschen von Wäsche hat als neue Waschmethode in China in den letzten Jahren an Popularität gewonnen. Blue Sky TRS war eines der ersten Unternehmen in China, das intelligentes Mieten und Waschen eingeführt hat. Welche Erfahrungen hat Blue Sky TRS nach jahrelanger Praxis und Forschung gesammelt? Hier teilen wir unsere Erfahrungen mit Ihnen.

Blue Sky TRS und Shanghai Chaojie Company fusionierten im Juli 2023. Die beiden Unternehmen waren die ersten, die das Modell der Wäschemiete erkundeten und sind seit 2015 auch die ersten, die sich mit der Herstellung von Wäschemieten im Mietstil beschäftigen und diese erkunden.

Von Beginn an diente das Wäscheflussmanagement als Einstiegspunkt für die Durchführung digitaler Konstruktionen. Bisher wurden ein CRM-System, ein zentrales ERP-System, ein WMS-Bibliotheksverwaltungssystem, ein Logistikmanagement, ein DCS-Felddatenerfassungssystem, ein Kundenverkaufsverwaltungssystem und andere digitale Systeme entwickelt, um die digitale Verwaltung der Wäscherei zu unterstützen.

Design-Positionierungslogik und Modell-Etablierung

In unserem vorherigen Explorationsszenario war das Hauptgeschäftsmodell derWäschereiEs gibt zwei Möglichkeiten: Waschen und Mietwaschen. Nachdem wir die Geschäftsmerkmale ermittelt haben, analysieren wir den gesamten Geschäftsprozess. Die Frage ist: Liegt der Erfolg im Marketing? Oder in der Logistik? Liegt der Erfolg in der internen Lean-Production oder in der Lieferkette? Wo auch immer das größte Problem liegt, es muss digital gelöst und die Effizienz optimiert werden.

 2

Als Blue Sky TRS beispielsweise 2015 mit der Vermietung von Wäsche begann, konnte die IT-Branche nur wenig auf die Wäschereibranche übertragen werden. Nur wenige Unternehmen sind dazu in der Lage, aber die Branche entwickelt sich von Null auf Eins. Theoretisch betrachtet, hat man mittlerweile ein gewisses Verständnis für die Digitalisierung traditioneller Branchen. Für eine erfolgreiche digitale Transformation sind 70 % Fachwissen in der Wäschereibranche und 30 % IT-Kenntnisse erforderlich. Egal wie ausgefallen oder cool die Digitalisierung auch sein mag, sie ist ein Werkzeug, das in die Branche integriert werden muss. Ob Branche + Internet, Branche + IoT oder Branche + ABC (Künstliche Intelligenz, Big Data, Cloud Computing), strategisches Design und Positionierung müssen stets fundiert sein und sich am Geschäftsmodell des Unternehmens orientieren.Wäschereiselbst.

Aufgrund der praktischen Untersuchung von Blue Sky TRS sind wir der Ansicht, dass das spezifische Rent-Washing-Modell unter Berücksichtigung der folgenden Aspekte erstellt werden sollte.

Vermögensverwaltung

Der entscheidende Durchbruch muss im Asset Management liegen, das zugleich das wichtigste Bindeglied im geschlossenen Kreislauf und im Rückverfolgbarkeitsmanagement über den gesamten Lebenszyklus von Textilprozessen ist.

Erfassung und Analyse aller Arten von Daten in Produktion und Management.

So sollten beispielsweise Daten zur Wäschewaschqualität, Verschmutzung, Beschädigung, Wäscheverlust und anderen Aspekten des Waschvorgangs sowie zum Produktangebot der Wäschelieferanten, Kundenfeedback usw. in jedem Fall nahe an der tatsächlichen Situation des Unternehmens sein.

3 

Der Kernwert der Branchentransformation und -modernisierung

In den nächsten zehn Jahren werden voraussichtlich alle Prozesse, Geschäftsabläufe und das gesamte Umfeld digitalisiert sein. Gleichzeitig wird die Integration der drei Ebenen Informatisierung, Digitalisierung und digitale Intelligenz der Branche noch lange dauern. Die Digitalisierung des Ökosystems der Wäschereibranche erfordert den gemeinsamen Aufbau, die gemeinsame Entwicklung und den Austausch aller Beteiligten. Für Unternehmen und Einzelpersonen ist es sehr schwierig, dies allein zu bewältigen. Nach aktuellem Stand der Branchenentwicklung wird die digitale Transformation zweifellos viele neue Entwicklungsmöglichkeiten und Mehrwerte mit sich bringen. Für die Wäschereibranche ist das Marktwachstum jedoch begrenzt, sodass die Optimierung des Bestands im nächsten Jahrzehnt im Vordergrund stehen wird.

Abschluss

Man glaubt, dass GleichgesinnteWäschereibetriebeDie gesamte Branche kann durch die Digitalisierung vereint und integriert werden, um endlich ein umfassendes digitales Management zu erreichen, anstatt sich traditionell auf Kapital, Ressourcen, Preise und zwischenmenschliche Beziehungen zu verlassen. Wir freuen uns darauf, dass die Digitalisierung zum Kernwert der Transformation, Modernisierung und Entwicklung der Branche wird und dass sie die Wäschereibranche auf den Weg des blauen Ozeans führt.


Veröffentlichungszeit: 21. April 2025