In Wäschereien ist eine Mangel ein Gerät, das viel Dampf verbraucht.
Traditionelle Bügelmaschinen
Das Dampfventil einer herkömmlichen Bügelmaschine ist beim Einschalten des Boilers geöffnet und wird am Ende der Arbeit vom Menschen geschlossen.
Während des Betriebs einer herkömmlichen Bügelmaschine ist die Dampfzufuhr kontinuierlich. Nach Beendigung der Dampfzufuhr muss die Bügelmaschine zwei Stunden lang vollständig abgekühlt sein. Anschließend muss die Stromversorgung der Bügelmaschine manuell unterbrochen werden. Dadurch verbraucht die Bügelmaschine nicht nur viel Dampf, sondern erfordert auch eine lange Wartezeit.
CLM Mangeln
CLM-Mangelnverfügen über intelligente Dampfmanagementsysteme, die den Dampfverbrauch ohne manuelle Wartezeit sinnvoll steuern können. Dieses System kann die Hauptstromversorgung der Bügelmaschine automatisch abschalten.
Fabrikbeispiel
Nehmen wir zum Beispiel eine Wäscherei. Die Arbeitszeit einer Wäscherei ist von 8 bis 18 Uhr und die Mittagspause ist von 12 bis 13 Uhr. Mal sehen, wieCLMDas intelligente Dampfmanagementsystem von verwaltet den Dampf automatisch.
❑ Zeitleiste
Um 8 Uhr morgens wird der Boiler eingeschaltet und die Wäscherei beginnt mit dem Waschen der Wäsche. Um 9:10 Uhr öffnet das System automatisch das Dampfventil zum Aufwärmen.

Um 9:30 Uhr beginnt die Mangel zu arbeiten. Um 11:30 Uhr schaltet das System die Dampfzufuhr automatisch ab. Alle Mitarbeiter arbeiten um 13:00 Uhr, und um 17:30 Uhr schaltet das System die Dampfzufuhr wieder ab. Die Mangel nutzt die Restwärme, um die Arbeit zu beenden. Um 19:30 Uhr schaltet das System die Hauptstromversorgung der Mangel automatisch ab. Die Mitarbeiter müssen den Strom nicht abschalten. Dank des intelligenten Dampfmanagements kann eine intelligente CLM-Mangel im automatischen Dampfmanagement den Dampfverbrauch einer drei Stunden lang leeren Mangel reduzieren.
❑ Programme
Darüber hinaus ist im Hinblick auf die Verfahren eineCLMDie intelligente Bügelmaschine ermöglicht die Dampfregulierung beim Bügeln von Bettlaken. Der Bügeldruck für Bettlaken und Bettbezüge kann voreingestellt werden. Bei der Verwendung der Maschine kann direkt zwischen dem Programm für Bettlaken und Bettbezüge gewählt werden.CLM-Mangel. Der Programmwechsel erfolgt mit einem Klick. Durch die Einstellung des Dampfdrucks auf einen geeigneten Bereich kann ein Übertrocknen der Bettwäsche durch zu hohen Dampfdruck verhindert werden.
Das intelligente Dampfmanagementsystem der CLM-Mangeln nutzt ein wissenschaftliches und sinnvolles Programmdesign zur effizienten Verwaltung des Dampfverbrauchs, wodurch der Dampfverbrauch reduziert und die Lebensdauer der Mangel verlängert wird.
Veröffentlichungszeit: 03.12.2024