• head_banner_01

Nachricht

Analysieren Sie die Gründe für Wäscheschäden in Wäschereien unter vier Gesichtspunkten. Teil 4: Der Waschvorgang

Im komplexen Wäschewaschprozess ist der Waschvorgang zweifellos ein Schlüsselfaktor. Viele Faktoren können jedoch zu Wäscheschäden führen, was den Betrieb und die Kostenkontrolle der Wäscherei vor große Herausforderungen stellt. Im heutigen Artikel werden wir verschiedene Probleme, die beim Waschen zu Wäscheschäden führen können, detailliert untersuchen.

Wäschereigeräte und Waschmethoden

❑ Leistung und Zustand der Wäschereiausrüstung

Die Leistung und der Zustand der Wäschereiausrüstung haben einen direkten Einfluss auf die Waschwirkung und die Lebensdauer der Wäsche. Ob es sich um eineIndustriewaschmaschineoder einTunnelwaschanlageSolange die Innenwand der Trommel Grate, Beulen oder Verformungen aufweist, reibt die Wäsche während des Waschvorgangs weiterhin an diesen Teilen, was zu Wäscheschäden führt.

Darüber hinaus können alle Arten von Geräten, die beim Pressen, Trocknen, Fördern und in der Nachbehandlung zum Einsatz kommen, Schäden an der Wäsche verursachen. Daher sollten die Mitarbeiter bei der Auswahl von Wäschereigeräten darauf achten, diese Schäden zu erkennen.

❑ Der Waschvorgang

Auch die Wahl des Waschverfahrens ist sehr wichtig. Verschiedene Wäschearten erfordern unterschiedliche Waschmethoden. Daher ist es wichtig, beim Waschen von Wäsche das richtige Wasser, die richtige Temperatur, die richtige chemische Zusammensetzung und die richtige mechanische Kraft zu wählen. Ein falsches Waschverfahren beeinträchtigt die Qualität der Wäsche.

Leinen

Unsachgemäßer Einsatz von Reinigungsmitteln und Chemikalien

 Waschmittelauswahl und Dosierung

Die Wahl und Verwendung von Waschmitteln ist einer der wichtigsten Faktoren, die die Qualität vonWäsche waschenBei Verwendung minderwertiger Waschmittel können die Inhaltsstoffe die Fasern der Wäsche beschädigen. Auch eine zu hohe oder zu geringe Waschmittelmenge ist ungeeignet.

● Eine zu hohe Dosierung führt dazu, dass zu viel Waschmittel auf der Wäsche verbleibt. Dies beeinträchtigt nicht nur das Gefühl und den Komfort der Wäsche, sondern kann bei der anschließenden Verwendung auch zu Hautreizungen der Gäste führen. Zudem erschwert es die Reinigung der Wäsche, was sich auf lange Sicht auf ihre Lebensdauer auswirkt.

● Bei einer zu geringen Menge können die Flecken auf der Wäsche möglicherweise nicht wirksam entfernt werden, sodass die Wäsche auch nach mehrmaligem Waschen fleckig bleibt. Dies beschleunigt die Alterung und Beschädigung der Wäsche.

 Verwendung des chemischen Produkts

Beim Waschen können auch andere Chemikalien zum Einsatz kommen, wie etwa Bleichmittel, Weichspüler usw. Bei falscher Anwendung können diese Chemikalien ebenfalls Schäden an der Wäsche verursachen.

● Beispielsweise kann übermäßiger Gebrauch von Bleichmittel dazu führen, dass die Fasern der Wäsche geschwächt werden und leicht brechen.

Leinen

● Die unsachgemäße Verwendung von Weichspüler kann die Wasseraufnahme des Stoffes verringern und auch die Faserstruktur des Stoffes beeinträchtigen.

Die Tätigkeit der Arbeiter

❑ Die Notwendigkeit, Betriebsabläufe zu standardisieren

Wenn die Arbeiter nicht nach den vorgeschriebenen Verfahren vorgehen, z. B. die Wäsche vor dem Waschen nicht sortieren und die beschädigte Wäsche oder die Wäsche mit einem Fremdkörper direkt zum Waschen in die Anlage legen, kann dies zu weiteren Schäden an der Wäsche oder sogar zu Schäden an anderer Wäsche führen.

❑ Die Schlüsselrolle der rechtzeitigen Beobachtung und Behandlung von Problemen

Wenn die Arbeiter die Funktionsweise der Waschmaschinen während des Waschvorgangs nicht rechtzeitig beobachten oder die Probleme nicht beheben, nachdem sie diese entdeckt haben, wird die Wäsche ebenfalls beschädigt.

Abschluss

Alles in allem ist die Beachtung jedes Details im Wäschereiprozess und die Optimierung von Management und Betrieb ein wichtiger Weg für eine nachhaltige Entwicklung und ein Muss für die Entwicklung der Wäschereibranche. Wir hoffen, dass die Manager der Wäschereien diesem Ziel Bedeutung beimessen und entsprechende Maßnahmen ergreifen, um die gesunde Entwicklung der Wäschereibranche zu fördern.


Beitragszeit: 04.11.2024