In den letzten Jahren ist das Problem des Wäschebruchs immer deutlicher geworden und erregt große Aufmerksamkeit. Dieser Artikel analysiert die Ursache von Wäscheschäden unter vier Gesichtspunkten: natürliche Lebensdauer der Wäsche, Hotel, Transportprozess und Waschprozess, und findet auf dieser Grundlage die entsprechende Lösung.
Der natürliche Nutzen der Wäsche
Die in Hotels verwendete Wäsche hat eine bestimmte Lebensdauer. Daher sollte die Wäscherei in den Hotels neben der normalen Wäsche auch eine gute Pflege der Wäsche durchführen, um deren Lebensdauer so schnell wie möglich zu verlängern und die Beschädigungsrate der Wäsche zu reduzieren.
Bei längerem Gebrauch kann die Wäsche unter Umständen stark beschädigt werden. Wird die beschädigte Wäsche weiterhin verwendet, wirkt sich dies negativ auf die Servicequalität des Hotels aus.
Die spezifischen Schadenszustände von Leinen sind wie folgt:
❑Baumwolle:
Kleine Löcher, Risse an Kanten und Ecken, abfallende Säume, Ausdünnung und leichtes Reißen, Verfärbungen, verminderte Weichheit des Handtuchs.
❑Mischgewebe:
Verfärbungen, Abfallen von Baumwollteilen, Verlust der Elastizität, Kanten- und Eckrisse, Abfallen von Säumen.

Wenn eine der oben genannten Situationen eintritt, sollte die Ursache geprüft und das Tuch rechtzeitig ausgetauscht werden.
● Im Allgemeinen beträgt die Anzahl der Waschvorgänge für Baumwollstoffe etwa:
❑ Baumwollbettwäsche, Kissenbezüge, 130–150 Mal;
❑ Mischgewebe (65 % Polyester, 35 % Baumwolle), 180–220-mal;
❑ Handtücher, 100–110 Mal;
❑ Tischdecken, Servietten, 120–130 Mal.
Hotels
Die Nutzungsdauer der Hotelwäsche ist zu lang oder nach häufigem Waschen verändert sich ihre Farbe, sie wirkt alt oder sogar beschädigt. Daher gibt es deutliche Unterschiede zwischen der neuen und der alten Wäsche in Bezug auf Farbe, Aussehen und Haptik.
Ein Hotel sollte diese Art von Wäsche rechtzeitig ersetzen, damit sie nicht aus dem Serviceprozess ausscheidet, und sich nicht damit begnügen, da sonst die Servicequalität beeinträchtigt wird und die Interessen des Hotels Schaden nehmen.
Wäschereien
Die Wäscherei muss die Hotelgäste außerdem daran erinnern, dass die Wäsche fast ihre maximale Lebensdauer erreicht hat. Dies trägt nicht nur dazu bei, den Gästen einen angenehmen Aufenthalt zu bieten, sondern – was noch wichtiger ist – verhindert auch Schäden durch Alterung der Wäsche und Streitigkeiten mit den Hotelgästen.
Veröffentlichungszeit: 23. Oktober 2024